12 Jahre Sachverständiger im technischen Strahlenschutz
1996 Diplom-Physiker (RWTH Aachen)
2000 Diplom-Wirtschaftsphysiker (RWTH Aachen), anschließend Projektleiter in mehreren Medizingeräte-Entwicklungen
2002 Abschluss Qualitätsmanagement an der TFH Berlin, anschließend freiberuflicher Qualitätsmanager und Auditor von QM-Systemen nach ISO 9001 und ISO 13485 (Medizintechnik)
2009 bis 2019 Prüfer mit behördlicher Bestimmung nach §4a RöV als Sachverständiger am Institut für Strahlenschutz und Qualitätsmanagement (ISQ), für Röntgengeräte und Störstrahler im Land Berlin, später auch in Brandenburg, erweitert nach StrlSchV auf Dichtheitsprüfungen und Gammaradiographiegeräte
2009 bis 2014 Dozent für "Aktualisierungskurse zu Kenntnissen im Strahlenschutz", vor Ort in Dentalpraxen
Ab 2013 Dozent für "Röntgengeräte und Störstrahler" bei Fachkundekursen der Landesanstalt für Personendosimetrie und Strahlenschutzausbildung Mecklenburg-Vorpommern (LPS) in Berlin-Köpenick, inzwischen auch für "Qualitätssicherung in der Zahnmedizin" bei dentalen Fachkundekursen ("Röntgenschein") und für weitere behördlich anerkannte Schulungsinstitute
Ab Dezember 2018 Behördliche Bestimmung als Einzel-Sachverständiger im eigenen Namen in Berlin und Brandenburg, ab 2019 nach neuem Strahlenschutzgesetz bundesweit tätig
Bei Ihnen im Haus
- Beratung zum technischen Strahlenschutz | Häufige Fragen
Einige häufig gestellte Fragen zum technischen Strahlenschutz lassen sich hier vorab klären. |
Für Technik und Zahnmedizin
sowie
Achtung:
| Über unsÜber 10 Jahre Erfahrung als Sachverständiger - hier ist Ihr Strahlenschutz in besten Händen! Wir bieten Ihnen einen ausgezeichneten Service für die Erfüllung der gesetzlichen Vorschriften beim Betrieb von Röntgengeräten und Strahlern: telefonische Vorab-Beratung, gute und durchdachte Betreuung, flexible Prüftermine, kostengünstige Durchführung der vorgeschriebenen Prüfungen, nach Vereinbarung können Prüfberichte sogar am gleichen Tag erstellt und übergeben werden. |